Schleifwissen kompakt: Die richtige Wahl des Schleifkorns
Die Grundlagen des Schleifens
Die Auswahl des richtigen Schleifkorns ist ein entscheidender Schritt für jedes erfolgreiche Schleifprojekt. Doch welche Körnung ist die passende? Welche Kornart eignet sich für welches Material? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Korund und Siliciumcarbid?
Korund vs. Siliciumcarbid
Korund ist besonders widerstandsfähig und eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von Stahl und harten Werkstoffen. Siliciumcarbid hingegen ist schärfer, aber spröder, und wird bevorzugt bei weichen, zähen Materialien wie Aluminium, Gummi oder Glas eingesetzt.
Die richtige Korngröße
Neben der Kornart spielt auch die Korngröße eine wesentliche Rolle. Grobe Körnungen entfernen viel Material in kurzer Zeit, während feine Körnungen für den Feinschliff oder das Polieren geeignet sind. Auch die Bindung – also ob keramisch oder kunstharzgebunden – beeinflusst das Schleifergebnis maßgeblich.
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!